Christina Engel-Unterberger
Fachhochschule St. Pölten
Bettina Hofer
Mag.a Bettina Hofer: Erziehungswissenschaftlerin mit sozialpädagogischer Praxiserfahrung in der offenen Jugendarbeit und der ambulanten Familienarbeit. Seit 1997 wissenschaftliche Mitarbeiterin bei SOS-Kinderdorf/Forschung & Entwicklung (vormals SPI), in Praxis- und Evaluationsforschung sowie wissenschaftlicher Beratung und Begleitung zu Entwicklungen in der Kinder- und Jugendhilfe tätig.
Clemens Klingan
SOS-Kinderdorf, Geschäftsleitung für Niederösterreich, Oberösterreich und Wien
Karin Jurczyk
Dr.in Karin Jurczyk, Soziologin, Leiterin der Abteilung Familie und Familienpolitik am Deutschen Jugendinstitut e.V., München. Arbeitsschwerpunkte: Care, Arbeit, Gender, Lebensführung, Doing Family, Zeit, Politiken.
Ingrid Kromer
Mag.a Dr.in Ingrid Kromer, Pädagogin und Soziologin, langjährige Berufstätigkeit in der Jugend(sozial)arbeit und in der empirischen Kindheits- und Jugendforschung; seit 2010 an der KPH Wien/Krems in Lehre und Forschung; aktuelle Schwerpunkte: Kinderarmut, Diversität, Zivilcourage.
Christina Lienhart
DSA Mag.a Christina Lienhart: Erziehungswissenschaftlerin und Sozialarbeiterin mit Praxiserfahrung in der Offenen Jugendarbeit und der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Seit 2002 wissenschaftliche Mitarbeiterin bei SOS-Kinderdorf/Forschung & Entwicklung (vormals SPI), in Praxis- und Evaluationsforschung sowie wissenschaftlicher Beratung und Begleitung zu Entwicklungen in der Kinder- und Jugendhilfe tätig.
Ulrike Loch
Assoc. Prof.in Mag.a Dr.in Ulrike Loch, Assoziierte Professorin für Sozialpädagogik, Sprecherin der Abteilung für Sozial- und Integrationspädagogik, Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Arbeitsschwerpunkte: Kinder- und Jugendhilfe, Familien- und Traumaforschung, Professionelles Handeln. Aktuelle Forschungsprojekte zu Gewalt an Kärntner Kindern und Jugendlichen in Institutionen und unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen.
Marco Matthes
Dipl. Pädagoge Marco Matthes, Systemischer Berater (IFW/SG/DGSF) und Supervisor (IFW/SG), Bereichsleiter Hilfen zur Erziehung bei Outlaw, gemeinnützige Gesellschaft für Kinder- und Jugendhilfe mbH. Projektleiter im Forschungsprojekt „Zwischen Institution und Familie“ bei Outlaw.
Michaela Moser
Mag.a Dr.in Michaela Moser, PhD in Philosophy, Senior Researcher am Ilse Arlt Institut für Soziale Inklusionsforschung und Dozentin an der FH St. Pölten; Leitung des Forschungsschwerpunkts Partizipation, Diversität und Demokratieentwicklung; langjähriges Engagement in der österreichischen Armutskonferenz.
Andrea Nagy
FH St. Pölten
Peter Pantuček-Eisenbacher
FH St. Pölten
Maximilian Schäfer
Dipl. Sozialpädagoge Maximilian Schäfer, M.A.. Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Professionsethik mit dem Schwerpunkt Sexualität und Macht in Schule und Sozialer Arbeit an der Universität Kassel. Davor Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt „Zwischen Institution und Familie“ unter Leitung von Prof. Dr. Werner Thole an der Universität Kassel.
Christian Schwital
Christian Schwital, M.A. im Bereich Sozialmanagement B.A. in Social Work, 15 Jahre Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe, seit 2010 Dozent an der Saxion Hogeschool Enschede. Schwerpunkte sind hier methodisches Arbeiten, Kinder- und Jugendhilfe, sowie die Koordination und Entwicklung euroregionaler Netzwerke.
Rupert Wackerle
DSA Rupert Wackerle, seit 1993 angestellt als Sozialarbeiter bei NEUSTART, in den Bereichen Tatausgleich und Koordination von Sozialnetzkonferenzen tätig.
Tosca Wendt
Mag.a Dr.in Tosca Wendt: Als Psychologin war sie in der Sozialforschung, der Familien- und Frauenberatung und als Lektorin an FHs und Universitäten tätig. Seit über 20 Jahren arbeitet sie in der psychosozialen Aus- und Weiterbildung und ist Supervisorin und Coachin. 2012 gründete sie mit Kerstin Wörz BSc modas dein Kolleg für Sozialpädagogik der bildungsakademie.
Kerstin Wörz
Kerstin Wörz, BSc war 20 Jahre in der MAG 11 als Sozialpädagogin tätig. 2012 gründete sie gemeinsam mit Maga. Drin. Tosca Wendt modas dein Kolleg für Sozialpädagogik der bildungsakademie. Zudem arbeitet sie als systemische Familientherapeutin.
Susi Zoller-Mathies
SOS-Kinderdorf Forschung und Entwicklung